Copyright: 2010-2023 | Ein Projekt von wer-zu-wem | Impressum
Personenbezogene Daten werden von uns nur insofern erhoben als sie für die Bestellabwicklung erforderlich sind. Die Daten dienen der Abwicklung des Vertrages und werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
Personenbezogene Daten von Geschäftsführern, Vorständen, Inhabern und Niederlassungsleitern in Adresslisten basieren auf allgemein zugänglichen Quellen oder freiwilligen Angaben. Daher ist die Erhebung zulässig. Widersprüche gegen die Speicherung personenbezogener Daten können nur durch ein sachlich begründetes schutzwürdiges Interesse geltend gemacht werden.
Dieses Angebot benutzt Google Analytics und Google Adsense. Google verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist ab Mai 2018 auf dieser Website aktiv. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Unser Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Provider verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Provider behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Leider kommen wir nicht ganz ohne AGB aus. Wir haben aber versucht, diese so kurz wie möglich zu halten und auf Juristendeutsch soweit wie möglich zu verzichten.
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen finden (je nach Geschäftsfeld) ausschließlich die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unseres Unternehmens Anwendung.
Wichtig: Sie mieten keine Adressliste. Sie kaufen diese Daten und können diese so oft und solange Sie wollen einsetzen.